"Körper und Geist sind eins – wir können nicht das eine ohne das andere heilen."
Dr. Gabor Maté 


Willkommen bei Mind & Motion

Ganzheitliche Therapie für Körper und Geist

Du suchst nach nachhaltiger Veränderung – körperlich, emotional oder mental?
 Mind & Motion steht für einen integrativen Therapieansatz, der dich als ganzen Menschen sieht: mit Körper, Geist, Emotionen und innerem Ausdruck.

Ich bin Katrin Schreck, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Musikerin. In meiner Praxis verbinde ich fundiertes psychotherapeutisches Wissen mit körperorientierter Arbeit, funktioneller Bewegung, Yogatherapie und meiner langjährigen Erfahrung in der Musik.

Was dich bei Mind & Motion erwartet:

Viele Symptome – wie innere Unruhe, Stress, chronische Verspannungen oder emotionale Erschöpfung – sind Ausdruck eines Ungleichgewichts zwischen Körper und Seele. In meiner Arbeit geht es darum, genau dieses Gleichgewicht wiederherzustellen.

Durch eine fein abgestimmte Kombination aus:

  • psychotherapeutischem Gespräch und Mentalcoaching,
  • achtsamkeitsbasierter Körperarbeit,
  • funktioneller Bewegungslehre, Yoga, Atem- und Entspannungstechniken,

unterstütze ich dich dabei, Blockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen.

Für Menschen, die tiefer gehen wollen:

Mind & Motion richtet sich an alle, die spüren, dass Heilung mehr ist als reine Symptombehandlung. Ob du unter Stress leidest, emotionale Belastungen mit dir trägst oder einfach wieder mehr in deine Kraft kommen möchtest – hier findest du einen geschützten Raum für echte Veränderung.

Als Musikerin weiß ich um die besonderen psychischen und körperlichen Anforderungen künstlerischer Berufe. Deshalb arbeite ich auch gezielt mit Musiker:innen und Kreativen – aber unabhängig von deinem Beruf bist du bei mir willkommen, wenn du auf ganzheitlicher Ebene wachsen möchtest.


Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten.
Katrin Schreck
Mind & Motion – Therapie in Bewegung

Feedback:

"Nach nur einer Stunde bei Katrin Schreck gingen die Schmerzen beim Üben fast vollständig weg. Ich bin begeistert. Die Übungen, die sie mir zeigte, sind leicht umzusetzen und gut in den Tagesablauf zu integrieren. Ich kann sie nur wärmstens empfehlen mit ihrer Offenheit, Klarheit und Kompetenz."

 (Corinna, Querflötistin, Musikschulleiterin)

"Herzlichen Dank für die Tipps und Tricks zum Thema Lampenfieber! Du hast eine wunderbar positive Atmosphäre geschaffen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt."

 (Teilnehmer Workshop "Erste Hilfe bei Lampenfieber")

“Ich fand den Workshop super. Sehr professionell und trotzdem entspannt und in angenehmer Atmosphäre!”

 (Ralf, Lehrkraft für Saxophon, Workshop "Der Körper beim Musizieren")

"Nach den Yogastunden habe ich immer einen positiven Unterschied gemerkt und konnte den Tag fokussierter und entspannter angehen."

 (Kontrabassschülerin, BFSM)

"Für mich ist der Yogaunterricht die wichtigste Stunde in der Woche, eigentlich sollte das fest im Stundenplan integriert sein."

 (Bratschenschülerin, BFSM)

“Ich habe schon einige Übungen wiederholt und merke, dass die einseitige Verspannung im oberen Rücken besser wird! Nochmals vielen Dank für diese wertvollen Übungen!”

(Michael, Lehrkraft für Gitarre, Workshop "Yoga für MusikerInnen")

"Mir hat es sehr gut getan und ich habe mein
Körperbewusstsein erweitert. Wenn ich jetzt richtig reich wäre, würde ich dich dreimal wöchentlich, als mein personal Coach engagieren."

(Klaus, Lehrkraft für Posaune, Fortbildung für Musikergesundheit)

"Mittlerweile habe ich beim Üben immer meine Yogamatte dabei." 

(Violinschülerin, BFSM)